Meine Biere
Pils
Mein Pils ist ein klassisches Pils mit schlankem Körper. Es hat ein wenig gedauert, bis ich es so hinbekommen hab, wie ich es haben wollte. Das hing anfänglich damit zusammen, dass ich keinen Kühlschrank hatte, um sauber untergärig vergären zu können. Nachdem das Problem behoben war, hat es nicht mehr lange gedauert bis die endgültige Version stand. Die ca. 30 Bittereinheiten bekommt mein Pils aus dem Hallertauer Tradition und ein wenig Aroma kommt mir Amarillo ins Bier. Insgesamt eine gelungene und ausgewogenen Komposition, die nicht nur Durst löschen kann, sondern auch Genuss vermittelt.

Weißpils
Was ist ein Weißpils? Das ist ein gute Frage, weil es diesen Bierstil gar nicht gibt. Entstanden ist er, weil ich keinen Kühlschrank zum vergären hatte. Also musste ich mit den Temperaturen auskommen, die der Keller hergab und das waren nun mal 15-18 Grad. Darum habe ich nach einer untergärigen Hefe gesucht, die mit diese Temperaturen umgehen kann und bin auf die Hefe VLB RH gestoßen. Damit war es rein von der Definition ein Pils, dass ich gebraut habe. Allerdings bringt diese Hefe einen Eigengeschmack mit, so dass man zwar ein schlankes Pils trinkt, aber ein leichter Hefegeschmack mit schwingt. Deshalb habe ich es Weißpils getauft. Eigentlich wollte ich dieses Bier nicht mehr brauen, wenn ich mit einer anderen Hefe ein echtes Pils braue. Aber meine Besucher haben immer wieder nach diesem Bier gefragt, also hab ich es mit aufgenommen als festen Bestandteil meiner Biere.

Pale Ale
Ein Pale Ale kennt mittlerweile fast jeder. Eine fruchtige Note in Geruch und Geschmack und dazu eine leichte Bittere im Abgang. Der Bramling Cross Hopfen bringt mir die Bittere ins Bier und mit Amarillo kommt ein frische Brise von Melone, Aprikosen und süßen Früchten mit rein. Insbesondere die Kalthopfung ist für diese Fruchtkomposition verantwortlich. Die Farbe ist ein helles Bernsteinfarben. Mit 6% Alkohol ist es eher an der Grenze zum IPA, aber die dezente Bittere lässt es doch eher als normales Pale Ale erscheinen.

Hopfenbreeze
Das Hopfenbreeze ist meine neuste Komposition. Es ist ein Session Pils mit ca. 3,2 %Vol. Alkohol, umhüllt mit einer Mango und Hollundernote; natürlich Kaltgehopft. Ideal für heiße Sommertage, um bei der Gartenarbeit etwas leichtes und frisches zu genießen. Dort wo ein normales Pils zu stark und ein Radler zu süß ist, da ist das Hopfebreeze zu Hause und erfüllt sein Zweck als eine Mischung aus Erfrischung und Geschmackserlebnis
